Am Freitag startete ich im Rookie L1 und L2. Da in der letzen Zeit viele andere Anlässe wie Futurity und Äppi EM waren,
hatten ich und Berny volle 3 Wochen überhaupt nicht trainiert. Der Run war zwar gar nicht schlecht, bis natürlich auf die Spins welche wieder einmal schlecht bis sogar sehr schlecht waren.
Der links Spin gab wenigstens nur eine -0.5 und rechts beim einen Richter sogar eine -1, jedoch durchaus gerechtfertigt. Die Zikel waren hingegen gut, für einmal habe ich sogar beim Patten 8 an den kleinen zweiten Zirkel gedacht, welchen ich sonst immer etwa vergessen hatte.
Auf den Zirkeln gab es also jeweis eine 0. Die Stopps haben sich eigentlich ganz gut angefühlt, jedoch waren sie offenbar doch nicht gut, da quasi alle mit -0.5 bewertet wurden. Da machte sich wohl das fehlende Training doch etwas bemerkbar. Am Schluss resultierte ein bescheidener Score von 133.5.
Damit reichte es bei L1 von 20 Startern gerade noch auf Platz 9. Beim L2 von 9 Startern auf Platz 5. Immerhin doch noch ein paar Punkte für die
Qualifikation zur NRHA EM in 2011.
Am Samstag morgen früh starteten Sarah und ich den Vorlauf der Amateur SM. Sarah erreichte mit einem Score von 134 just die 67 welche sie sich als Ziel gesetzt hatte. Jedoch war sie mit dem Lauf nicht sonderlich zufrieden, da Nadir etwas guckig war und sich bei den Stopps überhaupt keine Mühe gab.
Ich konne mit meinen SM Amateur Lauf sehr zufrieden sein. Die Spins waren einiges besser als am Vortag. Dh. -0.5 bei 3 der 4 Bewertungen und für einmal sogar beim Rechtspin eine 0. Die Linkszirkel waren ok. Die Zirkel rechts waren super, es hat sich schon richtig gut angefühlt,
ich hatte wohl daher bei diesem Manöver ein breites Grinsen aufgesetzt. Berny ist wie auf Schienen auf dem grossen Zirkel gelaufen und super vorwärts gegangen. Im Kleinen auch super runtergeschaltet am losen Zügel und schön gelenkt.
Die Wechsel haben auch geklappt und die Stopps waren jetzt offenbar besser. Jedenfalls bekam ich nur bei einem der sechs Stopp Manöver eine -0.5 und sonst immer eine 0. Nach dem Ritt kam der Richter auf mich zu sagte: “Das war jetzt ein ganz schöner Ritt, nur muss ich dir noch etwas mitteilen, du hast falsch angefangen.” Was bedeutete ich habe schlicht mit dem Spins am Anfang links begonnen statt rechts. Und das bei Pattern 6, welches sonst praktisch im Schlaf richtig funktioniert. Sehr ärgerlich. Das Scoresheet konnte ich dann erst am nächten Tag anschauen. Summasumarum wäre es eine 138.5 gewesen!
Eigentlich ein neuer Rekord. Einmal eine 69 mit alles 0 ausser den Spins jeweis -0.5. Einmal eine 69.5 mit einem Spin und einem Stopp -0.5 jedoch aber beim Rechtszirkel eine +0.5! Ein Plusscore habe ich auch noch nie gekreigt vorher. Aber im Endresultat steht natürlich eine 0 wegen dem Patternfehler.
Schon schade, denn beim Vorlauf wäre ich mit diesem Score auf Platz 9 gelandet und hätte mich somit locker für das Finale der besten 15 qualifiziert.
Es wäre natürlich schon sehr reizvoll gewesen am Sonntag bei vollen Zuschauerrängen der versammelten Westerngemeide präsentieren zu dürfen was Berny und ich so drauf haben. Andererseits habe ich ja mit dem Gewinn des Green Reiner Jahresmeisterbuckels schon viel mehr erreicht als ich es anfangs Saison zu hoffen gewagt hätte.
Der Ritt selber war jedenfalls noch ein sehr erfreulicher Saisonabschluss. Nächtes Jahr werde ich versuchen, die Klassen Rookie und Limited/Intermediate NonPro unsicher zu machen. Green Reiner werde ich vorausichtlich nicht mehr starten, auch wenn ich nochmals ein Jahr dürfe. Falls ich mich qualifiziere für die NRHA EM in Givrins werde ich auch da mitmachen einfach um mal dabei gewesen zu sein (ich hoffe auf ein Run-In Pattern, das in Givrins zu machen wäre mal richtig cool) .