Der Summer Slide fand am 3.-5. September statt. Ein super Wochenende mit viel Sonne, tollen Pferden und jede Menge Zeit, um sich im schönen Elsass zu entspannen. Zwar waren die Turnierergebnisse sowohl bei David als auch bei mir etwas durchmischt (mein bestes Resultat war der dritte Platz bei den Green Reiners mit einem Score von 135.5), aber das Wochenende war dennoch sehr aufbauend. Anbei ein paar Eindrücke von der Arena.
JC hat nun schon recht gut begriffen, was es heisst, vorwärts zu gehen. Zu Beginn stand er immer wieder wie angewurzelt hin. Jetzt werden seine Bewegungen schon recht flüssig. Er ist nun das vierte Mal unter dem Sattel. Auch das Lenken geht schon viel besser.
Letzten Sonntag habe ich JC nach Matzendorf mitgenommen, damit er vor der Futurity schon einmal dort gewesen ist und die Plakate, den Sand und das Brüggli schon einmal inspizieren konnte. Ihm gefiel der helle, weiche Sand so sehr, dass er sich gleich im Trab an der Longe auf den Boden warf. Hoffentlich, kann er sich’s in der Longe Line Klasse der Swiss Futurity von nächstem Wochenende (25.-26. September 2010) verkneifen sonst gibts dann auf jeden Fall was zu Lachen.
Zum 2. Mal hat der Äppi-Club in der Ostschweiz ein tolles Turnier organisiert. Ich selbst war nur im Vorfeld bei der Sponsorensuche, dem Erstellen und Versenden der Programmhefte und Nennbestätigungen und der Organisation der Sachpreise zuständig, so dass ich das Turnier voll und ganz als Teilnehmer geniessen konnte. Es stimmte einfach alles! Sonne, nette Leute und bunte Pferde! Nadir hat wieder sein Allround-Talent unter Beweis gestellt (unter anderem 2. Platz Pleasure, 3. Trail und 2. Platz Most Colorful). Leider hat Nadir in der letzten Prüfung, dem Reining, beim Wechsel gekickt, so dass wir dort “nur” den 3. Platz belegten. Dabei hätte er von mir aus im Western Riding bei einem der 8 Galoppwechel kicken können … ja, das Leben ist zum Teil ungerecht
JC wird nun 2 Mal pro Woche von Dani und mir an seine späteren Aufgaben gewöhnt. Für JC war es zu Beginn überhaupt nicht ersichtlich, weshalb er sich nun mit einem Menschen auf dem Rücken bewegen soll. Als Erstes ist es deshalb wichtig, dass er lernt richtig vorwärts zu gehen, bevor man an der Versammlung zu arbeiten beginnt. Bocken war nie ein Problem, er benimmt sich in allen 3 Gangarten gut.